top of page
IMG_7213.jpeg

...damit Sie länger zu Hause leben können.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Allgemeines

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Internetseite.

Der Begriff „personenbezogene Daten“ meint alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder das Nutzerverhalten. Hinsichtlich der übrigen datenschutzrechtlichen Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere auf Art. 4 DSGVO.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie zur Bereitstellung unserer Dienste und Angebote im Rahmen des ambulanten Pflegedienstes erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur dann, wenn Sie uns eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO erteilt haben oder wenn eine andere gesetzliche Grundlage, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b) bis f) DSGVO, eine Verarbeitung erlaubt.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:

Pflegedienst Achtern Diek UG (haftungsbeschränkt)
gesetzlich vertreten durch Marcel Schmikale
Stedinger Str. 40a
27809 Lemwerder
E-Mail: info@pflegedienst-achtern-diek.de
Telefon: 0421-33113420
Telefax: 0421-33113421

Weitere Angaben zur verantwortlichen Stelle finden Sie in unserem Impressum.

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • das Recht auf Auskunft,

  • das Recht auf Berichtigung und Löschung,

  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website

Wenn Sie unsere Website informatorisch nutzen (d. h. ohne sich zu registrieren oder uns auf andere Weise Informationen zukommen zu lassen), erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Webbrowser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst u.a. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene Seiten und technische Informationen zu Ihrem Gerät. Diese Daten sind notwendig, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website sicherzustellen und werden nicht zu Marketingzwecken ausgewertet.

Die Speicherung der genannten Daten in Logfiles erfolgt zur Sicherstellung des Betriebs und zur Optimierung unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser individuell steuern. Beachten Sie, dass ohne Cookies bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Online-Bewerbung

Unsere Website bietet die Möglichkeit zur Online-Bewerbung. Für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erheben wir personenbezogene Daten, wie Name, Anschrift, Kontaktdaten und berufliche Qualifikationen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens genutzt und, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht, nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Webanalyse und Werbung (Google Analytics, DoubleClick, Facebook-Pixel)

Unsere Website verwendet zur Optimierung und Analyse Google Analytics und ggf. andere Online-Marketing-Tools wie DoubleClick und den Facebook-Pixel. Diese Tools setzen Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. So können wir die Relevanz unserer Inhalte verbessern und Ihnen relevante Werbung anzeigen. Die Erfassung Ihrer Daten können Sie durch Opt-out-Möglichkeiten oder Browser-Einstellungen verhindern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Externe Dienstleister und weitere Angebote

Zur Bereitstellung unserer Dienste greifen wir auf externe Dienstleister zurück, die wir sorgfältig ausgewählt und vertraglich gebunden haben. Die Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste notwendig ist und Sie uns hierfür Ihre Einwilligung gegeben haben.

Anpassung und Aktualisierung

Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig an aktuelle gesetzliche Anforderungen sowie Änderungen unserer Leistungen angepasst. Gültig ist die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Datenschutzerklärung.

bottom of page