...damit Sie länger zu Hause leben können.
Ihr Pflegedienst für die Wesermarsch und Bremen Nord

 

 Sie suchen einen ambulanten Pflegedienst für Lemwerder, Berne und Elsfleth, ?

Dann rufen Sie uns an unter 0421/33113420 an.


Ihr Pflegedienst für Lemwerder, Berne, Elsfleth, Brake und Bremen Nord. Altenpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Betreuung.

Was gibt es Schöneres als so lange wie es nur geht in den eigenen vier Wänden zu wohnen? Jeder von uns möchte morgens im eigenen Bett aufwachen und sich über den Tag in vertrauter Umgebung bewegen. Damit Ihnen das möglich ist, sind wir seit dem 01. Oktober 2019 in Lemwerder, Berne und Bremen-Nord für Sie da. Seit dem 01. Oktober 2020 bieten wir unseren zuverlässigen Service auch in Elsfleth und Brake an. Der Standort in Brake bezieht sich auf die Leistungen des Bereiches Hauswirtschaft und Betreuung.

Wenn Sie Pflege, medizinische Behandlungspflege, oder Hilfe im Haushalt benötigen, dann rufen Sie unseren Pflegedienst  an!

0421/33113420


 

Jetzt Anrufen!




Wir sind Ihr Pflegedienst in Lemwerder für Berne und Elsfleth, Brake.

Sie wollen ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in IHREM Zuhause führen? Das ist möglich. Auch wenn Sie krankheits- oder altersbedingte Einschränkungen haben. Wir, als ambulanter Pflegedienst, sind für Sie da. Wenn Sie in Lemwerder, Berne, Brake, oder Elsfleth wohnen, dann rufen Sie uns an. Hier sind wir für Sie im Einsatz. 

Der Gang in eine stationäre Pflegeeinrichtung muss nicht sein. Wir entlasten Ihre Angehörigen. Wir kümmern uns um Sie. Den Wunsch Ihrer Angehörigen, dass es Ihnen gut gehen soll, erfüllen wir. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit. Pflege macht uns Spaß. Unser größter Lohn ist Ihre Zufriedenheit. 

 

Ihre Ansprechpartner


     Marcel Schmikale

    Geschäftsführer

Alina Kramer

             Pflegedienstleitung

 

 


An welchen Standorten ist der Pflegedienst Achtern Diek vertreten?

Unseren ambulanten Pflegedienst gibt es an den Standorten Lemwerder, Berne, Elsfleth und Brake. Unser Hauptbüro befindet sich in Lemwerder aber auch in Brake betreiben wir ein Beratungsbüro. Und zwar in der Sinaburger Straße in Brake direkt neben der Bäckerei zur Horst.


Was müssen Sie tun, um von uns, Ihrem ambulanten Pflegedienst, versorgt zu werden?

 

Um von uns, Ihrem ambulanten Pflegedienst, versorgt zu werden, gibt es in der Regel einige Schritte, die Sie beachten müssen. Zunächst sollten Sie sich über unsere Leistungen und Kosten informieren und gegebenenfalls Angehörige oder Freunde hinzuziehen, um eine Entscheidung zu treffen.
Anschließend sollten Sie sich an uns wenden und einen Termin vereinbaren, um Ihre Pflegebedürfnisse zu besprechen. Während dieses Gesprächs werden wir in der Regel eine Pflegebedarfsermittlung durchführen, um herauszufinden, welche Leistungen benötigt werden.
Danach werden wir in der Regel einen Pflegeplan erstellen, der beschreibt, welche Leistungen zu welchen Zeiten erbracht werden sollen. Der Pflegeplan wird in der Regel regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass die Pflegebedürfnisse weiterhin optimal erfüllt werden.
Sobald der Pflegeplan festgelegt ist, werden die Leistungen von Pflegefachkräften wie Krankenschwestern oder Pflegehelfern erbracht. Es ist wichtig, dass Sie offen und ehrlich über Ihre Pflegebedürfnisse und -wünsche sprechen, damit wir Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten können.

 

 


Wofür benötige ich einen ambulanten Pflegedienst?

Ein ambulanter Pflegedienst kann in bestimmten Situationen hilfreich sein, wenn Sie zu Hause pflegebedürftig sind, aber nicht in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden möchten. Ein ambulanter Pflegedienst kann beispielsweise häusliche Krankenpflege, Betreuung und Unterstützung bei der täglichen Pflege sowie bei therapeutischen Maßnahmen und Rehabilitation anbieten. Ein ambulanter Pflegedienst kann auch dazu beitragen, dass Sie möglichst lange in Ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Es ist wichtig, dass Sie sich gut über die Leistungen und Kosten eines ambulanten Pflegedienstes informieren und gegebenenfalls Angehörige oder Freunde hinzuziehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.


Was ist der Unterschied zwischen ambulanter und stationärer Pflege?

Der Hauptunterschied zwischen ambulanter und stationärer Pflege besteht darin, dass die ambulante Pflege in der Regel zu Hause stattfindet, während die stationäre Pflege in einer Einrichtung wie einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung erfolgt.
In der ambulanten Pflege werden Pflegebedürftige von einem Pflegedienst oder von Angehörigen zu Hause versorgt. Diese Form der Pflege kann beispielsweise dazu beitragen, dass Pflegebedürftige möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die ambulante Pflege umfasst in der Regel häusliche Krankenpflege, Betreuung und Unterstützung bei der täglichen Pflege sowie bei therapeutischen Maßnahmen und Rehabilitation.

Die stationäre Pflege findet in einer Einrichtung wie einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung statt. In dieser Form der Pflege werden Pflegebedürftige rund um die Uhr von Pflegepersonal versorgt. Die stationäre Pflege kann beispielsweise erforderlich sein, wenn eine intensivere medizinische Behandlung oder Betreuung erforderlich ist oder wenn die Pflegebedürftigen nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. Die Kosten für die stationäre Pflege werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

 

Hier ist Dein Job für Dich! Bewirb dich jetzt!!

-> Hauswirtschaft und Betreuung Lemwerder, Berne, Bremen Nord, Brake <-

Wenn Du möchtest, dann darfst Du Dich im Bereich Lemwerder, Berne, Bremen Nord und Brake als Hauswirtschafts- und Betreuungskraft in Teilzeit um unsere lieben Patienten kümmern. 


Wir bieten Dir: 

- einen abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich 

- ein mega geiles Team 

- jede Menge Wertschätzung 

- gute Bezahlung 

- eigenverantwortliches Arbeiten 

-…und noch vieles mehr 


Das musst Du mitbringen: 

- Spaß an der Arbeit mit Menschen 

- Zuverlässigkeit - Genauigkeit 

- offene Ohren

 - Flexibilität 


In der Hauswirtschaft und Betreuung unterstützt Du pflegebedürftige Menschen im Alltag. Gehst mit ihnen Einkaufen, begleitest sie zum Arzt, schmeißt den Haushalt und sorgst für Abwechslung im Alltag. 


->  Pflegefachkräfte, Altenpfleger/-inn, Krankenpfleger/inn, Krankenschwester, Pflegehelfer/assistenten <-

...für Lemwerder, Berne und Bremen-Nord...


Dich erwartet:

-Ein auf dich angepasstes Gehalt mit dem du endlich wieder Geld für Hobbys, Freizeit oder Urlaub übrig hast. 

-Einen Dienstplan den du mitgestaltest und der sich nicht alle paar Tage ändert. 

-Du hast mindestens jedes zweite Wochenende frei. 

-Du hast mindestens acht freie Tage im Monate 

-Du bekommst steuerfreie Zuschläge für Sonn- und Feiertage. 

-Du bekommst von uns die Wertschätzung die eine jeden Pflegekraft verdient hat. -

Du hast Zeit für deine Patienten und gehst so mit einem guten Gefühl nach Hause das du heute alle deine Aufgaben erledigen konntest und nichts liegen bleiben musste. 

-Du möchtest nicht stehen bleiben, du kannst bei uns die Weiterbildung machen die du dir schon immer gewünscht hast und die dich wirklich Interessiert. 


Das bringst Du mit:

-Du hast ein abgeschlossenes dreijähriges Examen in der Kranken- oder Altenpflege 

-Du hast Freude an deiner Arbeit 

-Du willst zu den besten gehören 

-Du akzeptierst das wir 110% geben und besser als alle anderen sein wollen 

-Du hast Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen 

-Du bist geduldig und zuverlässig 


Wenn auch du wieder Glücklich in deinem Beruf sein willst, in der Tätigkeit die du täglich ausübst, aber wirklich nur dann sende uns Deine Bewerbung zu.


E-Mail
Anruf
Karte
Infos